Dieses Protokoll bietet eine einfache und zuverlässige Methode zur automatischen Messung des Durchmessers von Netzhautgefäßen bei anästhesierten Mäusen aufgrund von Genmutationen oder Netzhauterkrankungen. Der Hauptvorteil dieser Technik besteht darin, dass das benutzerdefinierte MATLAB-Programm hier praktisch, einfach zu bedienen, bequem und zuverlässig ist. Veränderungen des retinalen Gefäßdurchmessers treten häufig bei degenerativen Erkrankungen wie RP und anderen retinalen Gefäßerkrankungen auf.
Mausmodelle bieten Einblicke in die Wirksamkeit der Behandlung und ihre Auswirkungen auf die Netzhautgefäße. Die Methode kann als quantifizierbarer klinischer Marker nach dem Fortschreiten von Gefäßerkrankungen im Auge und zur Überwachung potenzieller Behandlungen potenziell nützlich sein. Bereiten Sie zunächst eine Spritze mit Fluorescein-Arbeitslösung vor und verabreichen Sie sie intraperitoneal an das anästhesierte Tier und tragen Sie einen Tropfen 2%iges Methylcellulosegel auf die Hornhautoberfläche auf.
Platzieren Sie das Tier dann auf dem Positionierungstisch des Bildgebungssystems. Positionieren Sie das Kameraobjektiv für die Netzhautbildgebung so, dass es die Hornhaut der Maus direkt und sanft berührt, und passen Sie die Ausrichtung leicht an, um den Sehnervenkopf in der Mitte des Gesichtsfelds zu platzieren. Wechseln Sie dann auf den grünen Fluoreszenzkanal an der Funduskamera und fokussieren Sie auf die Netzhautgefäße, um die Bilder aufzunehmen.
Nehmen Sie Bilder zu den gewünschten Zeitpunkten nach der Fluoreszeininjektion auf, um den idealen Zeitpunkt zu bestimmen und das Fluoreszeinfundusbild zu visualisieren. Öffnen Sie zunächst das MATLAB-Programm. Laden Sie dann den Fundusdurchmesser herunter und speichern Sie ihn.
Es erscheint ein Popup-Menü zur Auswahl des Bildes. Wählen Sie das Bild aus, und auf dem Bildschirm erscheint ein Popup-Menü für die Analyseparameter. Stellen Sie die Analyseparameter im Popup-Menü ein und drücken Sie OK. Wählen Sie die Mitte der Papille und dann den Rand der Papille aus.
Die Analyse wird im Hintergrund durchgeführt und die Analyseergebnisse werden auf dem Bildschirm angezeigt. Die Tabelle enthält die Werte für Mittelwert, Standardabweichung und Standardfehler für jedes Schiff. Speichern Sie die Tabelle.
Speichern Sie dann die Figur mit der eingestellten mittleren Dicke. Öffnen Sie den Analyseordner mit den gespeicherten Dateien und öffnen Sie dann die gespeicherte Abbildung. Öffnen Sie die gespeicherte Tabelle, kopieren Sie die Werte, und fügen Sie sie in eine Excel-Datei ein.
Nach der Fluorescein-Injektion wurden Bilder von einer Kontrollmaus und einer MITFMI-VGA9/Mutantenmaus erhalten, wobei der kürzeste Abstand von der Mitte der Papille zu den Endpunkten auf den Gefäßen im Uhrzeigersinn gemessen wurde. Der mittlere Gefäßdurchmesser wurde in Abhängigkeit von der Gefäßnummer für die Wildtyp- und mutierten Mäuse ermittelt. Die wichtigsten Dinge, die Sie sich merken sollten, sind die Positionierung der Funduskamera und die Zentrierung der Papille im Fundusbild.
Zusätzlich zu dieser Technik können molekulare Techniken durchgeführt werden, um neue Medikamente zu erforschen, verschiedene Gefäßerkrankungen im Auge zu diagnostizieren und die Funktionsweise der retinalen Gefäße besser zu verstehen.