Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Dieses Protokoll beschreibt einen extrachromosomalen nicht-homologen Endverbindungs-Assay (NHEJ) und einen homologen Rekombinations-Assay (HR), um die Effizienz von NHEJ und HR in HEK-293T-Zellen zu quantifizieren.

Zusammenfassung

DNA-Doppelstrangbrüche (DSBs) stellen die gefährlichsten DNA-Läsionen dar, die zu einem erheblichen Verlust genetischer Informationen und dem Ableben von Zellen führen können. Als Reaktion darauf nutzen die Zellen zwei primäre Mechanismen für die DSB-Reparatur: die nicht-homologe Endverbindung (NHEJ) und die homologe Rekombination (HR). Die getrennte Quantifizierung der Effizienz von NHEJ und HR ist entscheidend für die Erforschung der relevanten Mechanismen und Faktoren, die damit verbunden sind. Der NHEJ-Assay und der HR-Assay sind etablierte Methoden, mit denen die Effizienz ihrer jeweiligen Reparaturwege gemessen wird. Diese Methoden beruhen auf sorgfältig entworfenen Plasmiden, die ein gestörtes Gen für grün fluoreszierendes Protein (GFP) mit Erkennungsstellen für die Endonuklease I-SceI enthalten, die DSBs induziert. Hier beschreiben wir den extrachromosomalen NHEJ-Assay und den HR-Assay, bei denen HEK-293T-Zellen mit EJ5-GFP/DR-GFP-Plasmiden, einem I-SceI-exprimierenden Plasmid und einem mCherry-exprimierenden Plasmid co-transfiziert werden. Quantitative Ergebnisse der NHEJ- und HR-Effizienz erhalten Sie durch Berechnung des Verhältnisses von GFP-positiven Zellen zu mCherry-positiven Zellen, wie es durch Durchflusszytometrie gezählt wird. Im Gegensatz zu chromosomal integrierten Assays eignen sich diese extrachromosomalen Assays eher für vergleichende Untersuchungen mit mehreren etablierten stabilen Zelllinien.

Einleitung

Ein DNA-Doppelstrangbruch (DSB) ist die schädlichste Form von DNA-Schäden, die zu Genominstabilität, chromosomalen Umlagerungen, zellulärer Seneszenz und Zelltod führen kann, wenn sie nicht sofort repariert wird1. Zwei gut etablierte Signalwege, die nicht-homologe Endbindung (NHEJ) und die homologe Rekombination (HR), sind für ihre Wirksamkeit bei der Adressierung von DNA-DSBs bekannt 2,3. HR gilt als fehlerfreier Mechanismus für die DSB-Reparatur, wobei homologe Sequenzen im Schwesterchromatid als Vorlage verwendet werden, um die ursprüngliche Konfiguration des ve....

Protokoll

1. Isolierung von Plasmiden

  1. Transformieren Sie kompetente E. coli mit den Plasmiden EJ5-GFP, DR-GFP, pCBASceI (I-SceI-exprimierendes Plasmid) und PCI2-HA-mCherry (mCherry-exprimierendes Plasmid) (siehe Materialtabelle) nach dem Standard-Transformationsprotokoll20.
    HINWEIS: PCI2-HA-mCherry kann durch andere mCherry oder DsRed exprimierende Plasmide substituiert werden.
  2. Die transformierten E. coli werden in 500 mL flüssigem LB-Medium, ergänzt mit 100 μg/mL Ampicillin, über Nacht bei 37 °C unter Schütteln kultiviert.
  3. Isolieren Sie die Plasmide mit einem i....

Repräsentative Ergebnisse

Um die Genauigkeit der NHEJ- und HR-Analyse zu gewährleisten, ist die Implementierung einer geeigneten Vergütungsanpassungs- und Gating-Strategie erforderlich. In der Regel manifestiert sich die mCherry-Fluoreszenz im GFP-Detektor nicht, wenn ein 530-nm-Filter verwendet wird. In Fällen, in denen Zellen eine extrem hohe GFP-Expression aufweisen, kann die GFP-Fluoreszenz den mCherry-Detektor jedoch verunreinigen, wenn ein 575-nm-Filter verwendet wird. Um diese Bedenken auszuräumen, wurden Negativkontroll-, GFP-Einfarb-.......

Diskussion

Die hier beschriebene Methode wurde in mehreren Arbeiten zur Bewertung der NHEJ-Effizienz und der HR-Effizienz 9,10,11,12,13,14,16,17,18,19 eingesetzt. Diese Methode ist relevant, um die.......

Offenlegungen

Es gibt keine Interessenkonflikte, die offengelegt werden müssen.

Danksagungen

Diese Forschung wurde von der Natural Science Foundation der chinesischen Provinz Heilongjiang (YQ2022C036) und der Graduate Innovation Foundation der Qiqihar Medical University (QYYCX2022-06) finanziert. Abbildung 1 erstellt mit MedPeer.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
6 cm dishes BBIF611202-9001
6 well platesCorning3516
AmpicillinBeyotimeST007Working concentration: 100 μg/mL
DH5α Competent CellsTIANGENCB101
DMEMHycloneSH30022.01
DR-GFPAddgene26475
EJ5-GFPAddgene44026
EndoFree Maxi Plasmid  kitTIANGENDP117alternative endotoxin-free plasmid extraction kit can be used
FACS tubesFALCON352054
Fetal bovine serumCLARKFB25015
Flow cytometerBD BiosciencesBD FACSCalibur
FlowJo V.10.1Treestaralternative analysis software can be used
HEK-293T cellsNational Infrastructure of Cell Line Resource1101HUM-PUMC000091
Lipo3000InvitrogenL3000015alternative transfection regents can be used
PBSBiosharpBL601A
pCBASceIAddgene26477I-SceI expressing plasmid
PCI2-HA-mCherryalternative plasmids containing DsRed can be used
TrypsinGibco25200-056

Referenzen

  1. Huang, R., Zhou, P. K. DNA damage repair: historical perspectives, mechanistic pathways and clinical translation for targeted cancer therapy. Signal Transduct Target Ther. 6 (1), 254 (2021).
  2. Pannunzio, N. R., Watanabe, G., Lieber, M. R.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

NHEJhomologe RekombinationDNA Doppelstrangbr cheGFP ReportersystemHEK 293T ZellenDurchflusszytometrieextrachromosomaler AssayI SceI Endonuklease

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten